![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Muss ich zum Notar? Nein. Die Patientenverfügung ist mit Ihrer Unterschrift gültig. Eine notarielle Beglaubigung oder Beurkundung ist nicht erforderlich. Der Gesetzgeber hat für die Patientenverfügung nur die Schriftform festgelegt. Manche Notare haben immer noch Textpassagen mit Patientenverfügungen in ihre Generalvollmachten und Vorsorgevollmachten eingebaut. Davor muss dringend gewarnt werden. Diese Passagen sind meist qualitativ minderwertig. In der Regel sind derartige Formulierungen zu Patientenverfügung in Vorsorgevollmachten nicht ausreichend und entsprechen nicht den geforderten Mindeststandards des Bundesgerichtshofs an wirksame Patientenverfügungen. Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung hängen zwar thematisch eng zusammen. Sie sollten aber in getrennten Dokumenten errichtet werden.
Muss meine Patientenverfügung registriert werden? Nein. Es gibt keine Möglichkeit, Ihre Patientenverfügung irgendwo registrieren zu lassen. Eine zentrale Registrierungsmöglichkeit gibt es nur bei Vorsorgevollmachten. | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do
Mi, Fr |
9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr 9.00 - 12.00 Uhr | |||||||||
![]() | Postanschrift
Telefon Fax
| Bahnhofstraße 4 75015 Bretten 07252 - 96 64 84 07252 - 96 64 85
mail(at)kanzlei-riedle.de | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |